| 
        o
       | Known.met Diese Datei speichert Daten über alle freigegebenen Dateien
      und jener die sich gerade noch in der Downloadliste befinden. Zu
      jeder der eMule bekannten Dateien werden Dateigrösse, Ordner
      der Datei, Anzahl der Hashwerte und statistische Daten gespeichert.
 | 
  
    | 
        o
       | Clients.met Die Clients.met enthält Informationen über diejenigen
      Benutzer, die 
      Kreditpunkte bei diesem eMule haben.
 | 
  
    | 
        o
       | Server.met Enthält die Liste der bekannten Server
 | 
  
    | 
        o
       | Emfriends.met Speichert die in der 
      Freundesliste aufgenommenen Benutzer.
 | 
  
    | 
        o
       | Preferences.ini Alle Einstellungen von eMule werden in dieser Datei gespeichert.
 | 
  
    | 
        o
       | Fileinfo.ini Speichert Kommentare oder Bewertungen die für freigegebene
      Dateien erstellt wurden
 | 
  
    | 
        o
       | Category.ini Enthält die 
      Download-Kategorien und die dazugehörigen
      Verzeichnisse und Farbeinstellungen
 | 
  
    | 
        o
       | Ipfilter.dat Die in dieser Datei eingetragennen IP Bereiche werden nach den
      Regeln des 
      IP Filters blockiert oder zugelassen. Siehe auch:
      Einstellungen -> 
      Sicherheit
 | 
  
    | 
        o
       | Onlinesig.dat Ist die Online Signatur Option in Einstellungen -> 
      Allgemein aktiviert werden die aktuellen Verbindungswerte
      in dieser Datei abgelegt. Siehe auch 
      Online Signatur.
 | 
  
    | 
        o
       | Preferences.dat Speichert den sogenannten userhash. Dies ist ein Wert der beim
      ersten Start von eMule festgelegt wird und dazu dient diesen
      speziellen eMule im Netzwerk eindeutig identifizierbar zu machen.
      Wird insbesondere für das Kreditsystem benötigt.
 | 
  
    | 
        o
       | Sharedir.dat Die Auflistung aller Verzeichnisse die in eMule freigegeben wurden
 | 
  
    | 
        o
       | Staticservers.dat Zur besseren Verwaltung können Server deren IP sich nicht
      ändert in diese Datei eingetragen werden. Der Eintrag erfolgt
      über das Kontext-Menü (rechte Maustaste) der Serverliste.
      Siehe auch: Einstellungen -> 
      Server
 | 
  
    | 
        o
       | 
        Addresses.datIn dieser Datei können, unter Einstellungen ->
        
        Server, Adressen zu Serverlisten eingetragen werden. Ist
        die die Option Serverliste beim Programmstart
        aktualisieren aktiviert, fragt eMule alle Adressen in dieser
        Liste ab, bis er eine gültige server.met empfangen hat. Die
        eingetragenen Adressen müssen direkt auf eine server.met
        verweisen. HTML Listen werden nicht verarbeitet.
 | 
  
    | 
        o
       | AC_SearchStrings.dat Jeder verwendete Suchbegriff wird hier abgelegt und falls sich eine
      Suche wiederholt wird automatisch eine Autovervollständigung
      angeboten
 | 
  
    | 
        o
       | AC_ServerMetURLs.dat Diese Datei erfüllt die gleich Funktion wie die obige nur
      für Adressen zu server.met Dateien. Vorsicht, da viele
      Betreiber dieser server.met Dienste regelmässig die Adresse zu
      diesen Dateien wechseln.
 | 
  
    | 
        o
       | Cryptkey.dat Enthält den privaten RSA Schlüssel zur 
      sicheren Benutzer Identifikation.
 | 
  
    | 
        o
       | eMule.tmpl Die Vorlagendateien *.tmpl bestimmen des Aussehen des 
      Webinterface.
 | 
  
    | 
        o
       | xx.part Part Dateien sind unvollständige Downloads und werden in dem
      Verzeichnis für temporäre Dateien angelegt. Da eMule
      mehrere Dateiteile gleichzeitig herunterladen kann haben die *.part
      Dateien von Anfang an die Grösse des fertigen Downloads
 | 
  
    | 
        o
       | xx.part.met Zu jeder *.part Datei gehört eine part.met Datei. In ihr sind
      die Informationen zur eindeutigen Identifikation des Downloads
      vorhanden. Jeder Download in eMule wird in ca. 9 MB grosse
      Stücke zerlegt. Zu jedem dieser Teile wird ein Hashwert
      errechnet und schliesslich nochmals einer für alle Hashwerte
      zusammen. Diese Informationen werden zusammen mit dem Dateinamen
      des Downloads in der *.part.met Datei gespeichert.
 | 
  
    | 
        o
       | xx.part.met.BAK Backup der xx.part.met, um im Falle eines Verlustes die Downloads
      wiederherstellen zu können. Siehe 
      Problembeseitigung für Hilfe bei verlorenen
      Downloads
 | 
  
    | 
        o
       | eMule.log Speichert den Inhalt des Log Fensters falls die
      entsprechende Option in Einstellungen -> 
      Erweiterte Einstellungen gewählt ist.
 | 
  
    | 
        o
       | eMule_Debug.log Speichert den Inhalt des Debug Fensters falls die
      entsprechende Option in Einstellungen -> 
      Erweiterte Einstellungen gewählt ist.
 |